


Let’s talk about Refugees [ˌrɛfjʊˈdʒiːz]
Die 17-jährige Sohela kommt aus Pakistan und ist schon seit vielen Monaten auf der Insel. Wie viele Jugendliche hier, hat sie nicht die Möglichkeit, zur Schule zu gehen. Daher hat Sohela viel Zeit, die sie am liebsten mit Sport ausfüllt. Sie nimmt uns mit in eine der Karate-Klassen, die sie gemeinsam mit Nasim, einem Geflüchteten aus Afghanistan, der Anfang des Jahres alleine die Reise von der Türkei nach Griechenland auf sich nahm, unterrichtet. Sohela beeindruckt nicht nur mit ihrer Kraft und Energie im Sport, sondern auch mit ihrer Aufgeschlossenheit und Neugier, die sie bei einem Besuch der afghanischen Familie, die sich um Nasim kümmert, zeigt.
Der 35-jährige Ali Reza ist nun schon zum zweiten Mal aus Afghanistan geflohen. Nachdem er es das erste Mal bis nach Deutschland geschafft hat, wurde er nach einigen Jahren Arbeit und sogar einer Familienzusammenführung, die sowohl seine Eltern als auch seine Großeltern nach Deutschland brachte, letztendlich doch abgeschoben und nach Afghanistan zurückgeschickt. Dort konnte er nicht lange bleiben und landete daher Monate später in Moria. Hier nutzt er seine Deutschkenntnisse, um in einer selbst organisierten Moschee, die neben dem regelmäßigem Ruf zum Gebet als Schule fungiert, zu unterrichten.
